Eine Generationenvielfalt prägt die moderne Arbeitswelt. Es herrscht ein bunter Werte-Mix, unterschiedliche Erwartungshaltungen und Umgangsformen und vor allem ein neues Kommunikationsverhalten. Es ist wichtiger denn je, ein Miteinander der Generationen zu schaffen. Jeder Einzelnen von uns kann dazu beitragen, den Spalt zwischen den Generationen X, Y und Z nicht noch größer zu machen. Lernen Sie in diesem inspirierenden Impulsvortrag, welche Business-Etikette up-to-date sind, welche Werte wichtig sind und wie erfolgreiche Kommunikation miteinander, die Zusammenarbeit fördert.
Die Sprache erlernen die Menschen schon im Kindesalter. Doch – eine Sprache sprechen, heißt noch lange nicht zu kommunizieren. Und kommunizieren heißt noch lange nicht, verstanden zu werden. Das Wort „Kommunikation“ hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet „gemeinsam handeln“. Unterschiedliche Generationen sprechen jedoch auch unterschiedliche Sprachen. Es gilt, diese Sprachen zu erlernen und ein gemeinsames Miteinander zu gestalten.
In diesem kurzweiligen und informativen Impulsvortrag zeigt Prof. Michael Hoyer, wie es uns gelingt, erfolgreich in heterogenen Teams zusammen zu arbeiten, Kommunikationsbarrieren zu überwinden und ein Verständnis für andere Generationen zu schaffen.
9:20 – 10:30 Uhr
komm.day. 2022
11. November 2022
Villingen-Schwenningen
Neue Tonhalle